Peaks of the Balkans – Essen

Die Albaner sind von Natur aus ein Volk, das in den Bergen lebt, und im Laufe der Geschichte die Kochgewohnheiten des traditionellen Hirtenlebens perfektioniert hat. Das spürst du speziell im Bezug auf das Essen auf dem Peaks of the Balkans Trail.

Das Essen im Gästehaus

Lebensmittel entlang des Peaks of the Balkans Trail können in den Gästehäusern/Lodges der Route erworben werden. Die Preise für die Übernachtung beinhalten in der Regel 2-3 herzhafte Mahlzeiten, die aus selbst angebauten Produkten wie Brot, selbstgemachtem Käse und Joghurt, lokalem Gemüse wie Gurken oder Tomaten und Wurstwaren oder Fleisch bestehen. Das Abendessen besteht in der Regel aus einer Kombination aus all dem oben genannten plus Suppe.

Peaks of Balkans Food in Guest Houses

Dazu oft eine großzügige Portion des lokalen Feuerwassers Rakija gereicht, ein kraftvoller Obstbrand aus vornehmlich Trauben, der in der gesamten Region zu finden ist. Das Frühstück ist oft ähnlich, manchmal gibt es auch Eier und Marmelade. Erwartet nicht, dass es oft Frühstücksflocken, Nudeln oder Desserts gibt. Das Essen ist im Allgemeinen lecker und sättigend, besonders nach einem langen Tag in den Bergen, jedoch auch etwas gleichförmig.

Peaks_of_Balkans_Essen_im_Gästehaus

 

Peaks_of_Balkans – Essen_im_Gästehaus

Essen & Trinken auf der Wanderung

Da der Trail teilweise oft durch nahezu unbewohnte Bergregionen führt und die Wanderung von einer Unterkunft zur nächsten manchmal recht lang sein kann, empfehle ich dir dringend, immer genügend Wasser und Verpflegung mitzunehmen. Im Gästehaus erhältst du morgens stets ein Lunchpacket, manchmal musst du dir dein Essen für den Tag selbst einpacken.

Lebensmittelgeschäfte sind sehr selten und nur in größeren Dörfern oder Kleinstädten wie Plav, Pejë oder Theth zu finden. Die besten Möglichkeiten zum Einkaufen gibt es in Plav und Theth; ersteres hat eine weitaus größere Auswahl zu günstigeren Preisen.

Balkan Trail Food

An einigen Abschnitten gab es Orte, an denen man Getränke und hin und wieder Snacks bekommen konnte, aber im Allgemeinen muss man genug Essen dabei haben, um bis zum nächsten Gasthaus zu kommen. Im Vergleich zu den Alpen gibt es da relativ wenige Einrichtungen.

Restaurants und Cafés gibt es auf dem Peaks of the Balkans nur in einem Ort: Plav in Montenegro. In den anderen Etappenorten bekommst du dort zu essen, wo du übernachtest – und das reichlich, nahrhaft, gesund und regional.

Wasser während der Wanderung

Trinkwasser ist in den Dörfern entlang der Route immer erhältlich. Zwischen den Orten solltest du das Wasser filtern oder aufbereiten, da auf einem Großteil des Weges Weidetiere vorkommen.

Tipp: Wenn du mit dem Zelt unterwegs bist und also auch mal fernab von Dörfern schläfst, ist’s sicher nicht verkehrt, ein paar Grundnahrungsmittel in Shkoder zu kaufen. Die Möglichkeit, die Reserven wieder aufzustocken, indem du einfach in den nächsten Supermarkt gehst, gibt es auf den meisten Etappen des Peaks of the Balkan nicht.

de_DEDeutsch