Peaks of the Balkans – Reiseablauf 5 bis 10 Tage

Hier findest du den Peaks of the Balkans Reiseablauf des atemberaubenden Trails auf einer 5 – 10 Tage Wanderung durch Albanien, Kosovo und Montenegro. Atemberaubende Berge, wünschöne Landschaften, leckeres lokales Essen und urige Unterkünfte.

Du solltest körperlich fit sein und Interesse an abgelegenen und anspruchsvollen Gebirgslandschaften haben. Etwas Erfahrung ist erforderlich, da der Wanderweg „Peaks of the Balkans“ eine tägliche Gehzeit von ca. 6–8 Stunden über mehrere Tage hinweg erfordert. Bitte schau dir die Kilometer und das Höhenprofil an, um die Schwierigkeit des Weges selbst einzuschätzen. Die deutschen Experten der GIZ haben diesen Weg als mittelschwer eingestuft.

Die Unterbringung in Gastfamilien und Gästehäusern in den Bergen ist einfach und in dieser Region des Balkans wird noch eine eher traditionelle Lebensweise gepflegt.

Peaks-of-the-Balkans_Unterkunfte - Steinhaus im Wald in den albanischen Bergen

Table of Contents

Peaks of the Balkans Reiseablauf 10 Tage

Diese 10-tägige Tour führt dich in der vollen Schleife durch drei Länder, Albanien, Kosovo und Montenegro. Wir haben die Tour etwas variiert, um einige Teile, die nicht die beste Erfahrung bieten, zu vermeiden, und gleichzeitig Highlights wie Gjeravica, Gerbaja Valley und Taljanka Peak hinzufügt, die wir für besonders sehenswert halten.

Highlights:

  • Besuche den natürlichen Pool des Blue Eye Theth

  • Zwei Nächte in Doberdol, dem abgelegensten Teil des Trails

  • Besteigung des höchsten Gipfels im Kosovo – Gjeravica

  • Option zum Wandern des höchsten Gipfels von Montenegro – Zla Kolata

  • Taljanka Peak mit dem vielleicht besten Blick auf die Gipfel des Balkans

Route & Höhenmeter:

Peaks of the Balkans Etappen - grafische Darstellung

Tag 01: Ankunft in Shkodra

Ankunft in Shkoder und Unterbringung im Hotel.

Tag 02: Transfer nach Theth, Wanderung Theth – Nderlyse – Theth (ca. 6:00h – 19,2 km, 520 hm auf, 630 hm ab)

Das Dorf Theth ist mit Sicherheit einer der malerischsten Orte in den Bergen von Nordalbanien. Die Siedlung, die von der wilden Natur umgeben ist, besitzt noch immer die Kulla und andere Gebäude aus mittelalterlicher Zeit. Die Kulla e Ngujimit, ein dreistöckiges Felsgebäude ohne Fenster, diente als selbst auferlegtes Exil für Menschen, die in Blutfehden verwickelt waren.

An diesem Tag wanderst du durch das Dorf Theth zu den Wasserfällen von Grunas und dem natürlich entstandenen „Pool“ des Blue Eye am Shala Fluss.

Tag 03: Wanderung Theth – Valbona (ca. 6:30h – 17,6 km, 1220 hm auf, 1040 hm ab)

Bereite dich heute auf einen aufregenden Tag vor, an dem du den spekatkulären Valbona-Pass (1759 m) überquerst und anschließend das Valbona Tal (995 m) erreichst, das im Herzen des gleichnamigen Nationalparks liegt. Diese 16 Kilometer lange Wanderung folgt dem Verlauf eines alten Saumpfads, der die Stammesgebiete von Shala und Nikaj verbindet. Die Wanderung führt über einen schmalen Grat, von dem aus man einen Blick auf beide Täler und den südlichsten Gletscher der nördlichen Hemisphäre hat.

Nach einem mühsamen Aufstieg geht es langsam auf dem Pfad weiter, hinunter zum Dorf Valbona. Du wanderst zwischen dem katholischen Tal von Shala und dem muslimischen Tal von Valbona. Die albanischen Katholiken sind Nachfahren provenzalischer Albaner, die in der Stadt Shkodra leben. Sie sind die südlichsten Katholiken Europas, da die Grenze zwischen Orthodoxen und Katholiken durch Kroatien verläuft.

Tag 04: Wanderung Valbona – Cerem (ca. 4h – 10,6 km, 670 hm auf, 410 hm ab)

Der Reiseablauf bietet für die Strecke von Valbonë nach Zerem zwei mögliche Routen: die einfache/offizielle (Tal-)Route und die spektakuläre, aber sehr anspruchsvolle/optionale Route über den Presllopi-Pass (die wir anbieten). Dieser Wanderweg ist einer der steilsten in den gesamten Peaks of the Balkans, bietet aber gleichzeitig die spektakulärste Aussicht auf die kahlen, steinigen Gipfel der Accursed Mountains.

Der offizielle Abschnitt führt größtenteils über einen Traktor-Feldweg das Tal hinunter und bietet nur wenig Sehenswertes. Der Persllopi-Pass ist auch ein Kreuzungspunkt, von dem aus man den Zla-Kollata-Gipfel (2535 m) besteigen kann, den höchsten Gipfel Montenegros, der einen atemberaubenden Blick auf die verfluchten Berge bietet.

Tag 05: Wanderung Cerem – Dobërdol (ca. 6h – 16,5 km, 1290 hm auf, 680 hm ab)

Frisch gestärkt wanderst du zwischen zwei Hirtendörfern, die nur im Sommer bewohnt sind, da die Hirten die üppigen Weiden nutzen. Doberdol ist nur über schmale Wege mit der Welt verbunden und kann nicht mit normalen Autos erreicht werden. Das Dorf liegt unterhalb des Dreiländerecks zwischen Albanien, Kosovo und Montenegro. Auf dem Weg dorthin kommt ihr durch das Dorf Balqin, wo ihr bei den örtlichen Hirten ein Glas Milch trinken könnt.

Diese Berge sind Teil des Gashi-Tals, aus dem der Stamm der Gashi stammt, und stehen unter strengem Schutz, da sie auch die Heimat der Gletscherseen des Sulbica-Plateaus sind. Euer Tag endet in einer gemütlichen Unterkunft im Schäferdorf Doberdol.

Tag 06: Wanderung Doberdol – Gjeravica Gipfel – Dobërdol (ca. 5h – 9,5 km, 990 hm auf, 990 hm ab)

Während dieser Wanderung besteigst du den Gjeravica-Gipfel (2656 m), den höchsten Berg des Kosovo zweithöchsten des Verfluchten Gebirges. Der Weg zum Gipfel von Doberdol aus ist eine einfache Wanderung. Dies ist ein Rundweg, der dich zur Grenze zum Kosovo führt, die kaum geschützt ist.

Während der kommunistischen Regime in diesem Teil der Welt war dies jedoch die Grenze zwischen Albanien und Jugoslawien und eine der am besten geschützten Grenzen der Welt.

Tag 07: Wanderung Doberdol – Milisevc (ca. 7h – 18,5 km, 1060 hm auf, 1180 hm ab)

Ein weiterer schöner Wandertag entführt dich zwischen zwei Schäferdörfern in zwei verschiedenen Ländern, die jedoch dieselbe Kultur und Sprache teilen. Diese beiden Täler sind durch ihre Kultur verbunden, aber durch politische Grenzen voneinander getrennt. Während deiner Wanderung erreichst du den schmalen Pass an der Grenze zu Montenegro, von dem aus du eine spektakuläre Aussicht hast. Von hier aus erklimmst du den 2366 m hohen Gipfel des Dreiländerecks.

Tag 08: Wanderung Milisevc – Babino Polje (ca. 6h – 15,2 km, 545 hm auf, 750 hm ab)

Der Reiseablauf bringt dich heute nach Babino Polje. Die heutige Wanderung führt über einige der am wenigsten begangenen Pfade in den verfluchten Bergen im Kosovo und mündet in den klassischen Wanderweg im Abschnitt Kuqishte-Babino Polje, der teilweise durch Zavoj Ravno Selo führt. Dieser Abschnitt ist der am wenigsten besuchte auf dem gesamten Wanderweg und vermittelt ein Gefühl der Abgeschiedenheit, bei dem die Berge ganz euch gehören.

Am Ende des Tages erreicht ihr Babino Polje, ein typisches montenegrinisches Hirtendorf, das für seine ursprünglichen Milchprodukte und seine traditionelle Küche bekannt ist.

Tag 09: Transfer Babino Polje – Grbaja Tal, Wanderung zum Taljanka Gipfel, Transfer nach Vusanje (ca. 6h – 9,2 km, 1100 hm auf, 995 hm ab)

Dieser Teil des Wanderwegs ist ein Abstecher vom klassischen Wanderweg „Peaks of the Balkans“, aber wir finden es schade, dass dieses Tal ausgelassen wurde, da es eines der schönsten Panoramatäler auf dem gesamten Wanderweg ist. Um die Wanderung zu beginnen, nimmst du einen 20-minütigen Transfer ins Tal.

Die Wanderung beginnt mit einem Aufstieg zum Gipfel des Taljanka, einem grünen Paradies mit Blick auf Karanfil, ein raues Felsmassiv. Wenn die Sonne untergeht und du die Wanderung beendet hast, wirst du atemberaubende Ausblicke auf viele kahle, steinerne Gipfel erlebt haben, während du entlang des Grats und der Gipfel des Taljanka gewandert bist.

Tag 10: Wanderung Vusanje – Theth, Transfer nach Shkodra (ca. 8h – 23,2 km, 1140 hm auf, 1400 hm ab)

Von Vusanje aus beginnt im Reiseablauf heute die 23 Kilometer lange Wanderung zum historischen albanischen Dorf Theth. Der Weg führt durch den zerklüftetsten Teil der verfluchten Berge oder Prokletije/Albanischen Alpen, die während der kommunistischen Ära auch Sperrgebiet waren. Neben den dramatischen Klippen, die die Kulisse für die heutige Wanderung bilden, wirst du auch mehrere Militärbunker und die alten Grenzschilder sehen, wenn du nach Albanien einreist.

Ihr werdet auch an einem der höchsten Gipfel des Balkans entlangwandern, dem Arapi-Gipfel oder Maja e Harapit (2.217 m über dem Meeresspiegel) und dem Jezerca-Gipfel (2.694 m über dem Meeresspiegel). 

Enthalten:

  • GPS-Dateien & Routennotizen

  • Grenzgenehmigungen

  • Unterkünfte

  • Transfers

  • Mahlzeiten

  • Karte

Peaks of the Balkans Reiseablauf 6 Tage

Die 6 Tage selbst geführte Tour in den Verfluchten Bergen ist für diejenigen bestimmt, die eine kürzere Schleife in den Gipfeln des Balkans wandern möchten. Die Route nimmt eine Abkürzung von Albanien nach Montenegro, ohne Kosovo und enthält alle Top-Highlights des Trails.

Highlights:

  • Option zum Besteigen des höchsten Gipfels von Montenegro – Zla Kolata
  • Aufenthalt in Doberdol, dem abgelegensten Teil des Trails
  • Wanderung Vusanje – Theth, wo du sehen kannst, wie Grenzen während des kalten Krieges bewacht wurden

 

Route:

Tag 01: Ankunft in Shkodra – bereits Transfer nach Theth (wenn es die Ankunftszeit erlaubt, sonst am nächsten Tag morgens)

Tag 02: Wanderung Theth – Valbona

Tag 03: Wanderung Valbona – Cerem

Tag 04: Wanderung Cerem – Doberdol

Tag 05: Wanderung Doberdol – Babino Polje über den Hridsee

Tag 06: Transfer Babino Polje – Vusanje, Wanderung Vusanje – Theth, Transfer nach Shkoder

Peaks of the Balkans Reiseablauf 5 Tage

Dies ist die kürzeste und günstigste Tour in den Peaks of the Balkans. Die Tour beinhaltet einen Transfer von Shkoder nach Valbona, inklusive Fährüberfahrt auf dem Komani See.

Highlights:

  • Fährüberfahrt auf dem Koman-See, ein Stausee, der durch 3 große Dämme geschaffen wurde
  • Erklimmen des Gipfel Rosi, mit einzigartiger Aussicht
  • Wanderung Valbona – Theth, eine der malerischsten Wanderetappen in den Gipfeln des Balkans

Route:

Tag 01: Ankunft in Shkoder

Tag 02: Transfer Shkoder – Komansee – Valbona

Tag 03: Wanderung Valbona – Rosigipfel

Tag 04: Wanderung Valbona – Theth

Tag 05: Wanderung Theth – Nderlyse – Theth, Transfer nach Shkoder

de_DEDeutsch