Gästehäuser & Unterkünfte

Gästehäuser

Die Auswahl der richtigen Unterkünfte & Gästehäuser mit allen Annehmlichkeiten, die du benötigst, ist wichtig und kann einen großen Unterschied für eine gelungene Reise ausmachen. Wir sind uns bewusst, dass die Suche nach der richtigen Unterkunft zeitaufwändig und manchmal ziemlich stressig sein kann. Deshalb haben wir im Folgenden einen kurzen Leitfaden mit einigen Vorschlägen, Ideen und Tipps zusammengestellt.

Was erwartet dich in den Peaks of the Balkans Gästehäusern?

Die Qualität der Unterkünfte entlang des Weges ist sehr unterschiedlich und reicht von einfachen Herbergen und Bungalows bis hin zu charmanten und gemütlichen Gästehäusern und luxuriösen Hotels.

Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: herzliche Gastfreundschaft und eine spektakuläre Lage inmitten der beeindruckenden Verfluchten Berge.

Fast alle Gästehäuser entlang des Peaks of the Balkans Trails bieten alle Mahlzeiten an, einschließlich Abendessen, Lunchpaket und Frühstück (mehr dazu weiter unten). In den größeren Städten ist das nicht immer selbstverständlich, aber wenn keine Mahlzeiten verfügbar sind, sollte deine Pension dir stattdessen ein Restaurant in der Nähe empfehlen können.

Fast alle Gästehäuser, in denen wir übernachtet haben, verfügten auch über warme Duschen, mitunter private Zimmer und ausgezeichnetes lokales Essen. Die meisten Badezimmer werden gemeinsam genutzt und befinden sich gelegentlich in einem separaten Gebäude außerhalb, obwohl einige der neueren Unterkünfte auch private Badezimmer anbieten.

Wenn man bedenkt, wie abgelegen einige der Dörfer sind, sind die Unterkunftsmöglichkeiten im Allgemeinen hervorragend und preiswert.

Peaks of the Balkans Unterkünfte –  Kosten

Auf unserer Reise lagen die Übernachtungspreise zwischen € 40 und € 55 pro Person und Nacht, einschließlich aller Mahlzeiten.

In den größeren Städten kannst du diese Skala natürlich noch weiter nach oben schrauben, wenn du eine luxuriöse Unterkunft suchst. Aber wir haben viele schöne Unterkünfte in dieser Preisklasse gefunden und hatten nicht das Gefühl, dass wir auf Komfort verzichten mussten.

Die Preise können von Ort zu Ort ein wenig variieren, und in den Sommermonaten, wenn die Gegend voller Besucher ist, können die Kosten für die Unterkunft steigen.

Im Allgemeinen kannst du mit den folgenden Preisen für eine Unterkunft entlang der Peaks of the Balkans rechnen:

  • Privatzimmer in einer gehobenen Pension/einem Hotel: 55 € (pro Person/pro Nacht)
  • Mehrbettzimmer in einer Standard-Pension: 40 € (pro Person/pro Nacht)
 

Auch für die Unterkunft wird in der Regel ein fester Preis pro Person berechnet, unabhängig davon, ob du als Einzelwanderer in einem Privatzimmer untergebracht bist oder als Paar oder Gruppe ein Zimmer teilst.

Um die Sache zu vereinfachen, sind in diesem Preis oft alle Mahlzeiten enthalten – Frühstück, Abendessen und ein Lunchpaket. Einige Gasthäuser haben jedoch einen Zimmerpreis inklusive Frühstück und die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis ein Abendessen und/oder ein Lunchpaket hinzuzufügen.

Lunchpakete kosten oft 5 € pro Person, liegen aber zwischen 3 und 8 €. Abendessen können zwischen 10 und 15 € pro Person kosten.

Ich empfehle, sich nach der Buchung bei den Gastgebern zu erkundigen, was ein Vollpensionspaket mit allen Mahlzeiten kostet.

Essen & Verpflegung in den Unterkünften

Insgesamt war das Essen fantastisch – deftig, reichlich und genau das, was du nach einem langen Tag auf dem Berg oder an einem kühlen Morgen in den Bergen brauchst.

Die Portionen waren immer sehr großzügig und die Gastgeber gaben bei Bedarf gerne zusätzliches Brot oder andere Bestandteile der Mahlzeiten.

Das Frühstück besteht in der Regel aus einer Kombination aus Tomaten und Gurken, Eiern (entweder gebraten oder als Omelett), Brot mit Marmelade und hausgemachtem Käse, frittiertem Teig (Petulla), Bergtee und/oder Kaffee.

Bergtee (Caj Mali) ist ein allgegenwärtiger Kräutertee, der aus Pflanzen gebraut wird, die in den Bergen der Balkanhalbinsel wachsen, während Kaffee oft nach türkischer Art serviert wird – klein, stark und schwarz.

Das Mittagessen wird manchmal abgepackt und dir mitgegeben, aber meistens wird beim Frühstück ein Aufstrich mit Tomaten, Gurken, hausgemachtem Käse und Brot oder Brötchen ausgelegt, an dem sich jeder bedienen kann. Manchmal gibt es auch ein Stück Obst.

Beim Abendessen kannst du dich auf alle möglichen Köstlichkeiten freuen. Die letzte Mahlzeit des Tages war immer ein riesiger Aufstrich mit sehr traditionellen lokalen Gerichten, die oft im Familienkreis serviert wurden, aber manchmal auch für Paare oder Einzelpersonen aufgeteilt wurden.

Das Abendessen beginnt in der Regel mit einer Bohnen- oder Fleisch- und Gemüsesuppe (Hut ab vor den unglaublichen Suppen, die wir im Chalet Rrusta und in Bujtina Tinari gegessen haben!), gefolgt von einem Salat aus Gurken, Tomaten, Kohl und Käse, Brot, Burek und gerösteten Paprika.

Weitere beliebte Gerichte sind Speca me maze – gegrillte Paprika in einer cremigen Soße (köstlich!), geschmacksintensiver Reis oder Kartoffeln und gegrilltes Hühnchen.

Einige der kleineren Gästehäuser werden dich fragen, wann du deine Mahlzeiten einnehmen möchtest, aber die meisten richten sich nach einem Zeitplan von 7 Uhr morgens zum Frühstück und 19 Uhr abends zum Abendessen. Komm nicht zu spät zu den Mahlzeiten, denn die anderen Wanderer werden nicht auf dich warten.

Viele Gästehäuser haben auch einen Kühlschrank, in dem du abends Getränke kaufen kannst – am häufigsten sind Bier und Softdrinks, die normalerweise zwischen 2 und 4 € kosten.

Für Vegetarier oder Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen gibt es manchmal eine Möglichkeit, diese zu berücksichtigen. Besprich das unbedingt vorher mit deinem Gasthaus.

Shqiponja Guesthouse – Drelaj

Das Guest House Shqiponja in Drelaj ist das ursprüngliche Gästehaus, das bei der Einrichtung des Weges eröffnet wurde. Das Gästehaus ist drei Jahre lang in Betrieb und wird oft auch als Restaurant nach täglichen Wanderungen oder Schneeschuhtouren genutzt. Sein Vorteil besteht darin, dass er von der Straße aus gut erreichbar ist und mit der Wanderung „Gipfel des Balkans“ verbunden ist. Es wird auch zusammen mit dem Gästehaus Ari bei einer Wanderung genutzt, die den Hajla-Gipfel umfasst. Es bietet Platz für 25 Personen und verfügt über einen gemeinsamen Raum und ein gemeinsames Badezimmer. Das Gästehaus bietet auch Privatzimmer an.

Guesthouse Lojza – Milishevc

Das Gästehaus Lojza in Milishevc oder in Zlanopoja wurde ebenfalls eröffnet, kurz nachdem der Trail angelegt wurde. Sein Gastgeber Zeke Ahmetgjekaj beherbergt schon sehr lange Wanderer. Er ist stolz auf seine Arbeit und eine lange Liste von Gästen aus vielen verschiedenen Ländern.

Das Gästehaus bietet Schlafmöglichkeiten, Essen und immer warmes Wasser zum Duschen. Du kannst deinen Platz in Zeke’s Gästehaus über uns buchen oder ihn direkt kontaktieren.

Guesthouse Leonardi – Doberdol

Das Leonardi Guesthouse im Hirtendorf Doberdol in den albanischen Bergen wurde erst vor kurzem eröffnet, um Besucher zu empfangen, die auf der Suche nach einer Unterkunft in toller Lage zusammen mit dem nötigen Komfort und Sauberkeit zu günstigen Preisen sind.

Es bietet neben der Unterkunft drei Mahlzeiten täglich, einen Garten zum Zelten mit tollem Blick auf die Berge und sehr freundliches Personal …

Babino Polje - Eco Lodge Hrid

Die Eco Lodge Hrid gehört zu den Pionieren des Trails. Sie bietet tolle Schlafmöglichkeiten in einer sehr sauberen Umgebung, mitten in der Natur.

Vusanje - Guesthouse Vucetaj

Gazmend Vucetaj hat seinen Garten in ein Mini-Hotel verwandelt. In Gusinje (oder Gusi auf Albanisch) gelegen. Gazmend bietet Finnhütten mit Blick auf die Berge der Region Plav. Jede der Hütten bietet 4 Betten mit sauberer Bettwäsche und Zugang zu Wasser. Das Gästehaus gehört zu den neueren Zugängen auf dem Trail. In Preis für Gäste inbegriffen sind Frühstück und ein besonders gutes Abendessen.

Telefonnummer: +38269 503 079

Gästehaus Polia – Theth

Das Gästehaus Polia liegt im Zentrum des Dorfes Theth und ist eines der ersten Gästehäuser, die in dieser Region eröffnet wurden. Der Besitzer hat das ursprüngliche Gebäude seiner Familie erhalten und investiert, um es für seine Gäste sehr gemütlich zu machen. Die Zimmer in diesem schönen und traditionellen Steinhaus befinden sich im ersten und zweiten Stock und bieten einen fantastischen Blick auf alle Seiten des Tals.

Das Gästehaus Polia ist eines der ersten Gästehäuser in dieser Region. Pavlin Polia hat sein Leben dem Aufbau seines Unternehmens gewidmet. Er ist der Gemeindevorsteher und engagiert sich für den Umweltschutz des Dorfes. Pavlin hat das ursprüngliche Gebäude seiner Familie geschützt und investiert, um den Ort für seine Gäste angenehm und gemütlich zu gestalten. Sie können bei Pavlin über booking.com oder direkt über seine Website buchen

Guesthouse Kujtim Goçi – Çerem

Das Gästehaus Kujtim Goçi ist ein altes zweistöckiges Steinhaus, in einer sehr angenehmen Umgebung voller Grün. Alle Lebensmittel stammen von ihren eigenen Tieren und Erzeugnissen. Es befindet sich in Çerem mit seiner atemberaubenden Landschaft und in der Nähe des Waldes und der Kollata-Klippen, die für eine entspannende Atmosphäre sorgen. Das Gästehaus verfügt über 6 Zimmer mit insgesamt 24 Betten.

Guesthouse Ariu – Reke e Allages

Das Ariu Guesthouse-Hostel im Kosovo befindet sich im Dorf Reka e Allages in den Rugova-Bergen in Peja. Der Name Ariu bedeutet “Bär”, weil es in diesem Dorf schon mal Bären zu sichten sind.

Außerdem gibt es hier traditionelle kosovarische Küche zu genießen.

Gästehäuser – Plav, Montenegro

In Plav gibt es keine Gästehäuser, aber kleinere Hotels, die du über booking.com buchen kannst.

Gästehäuser – Valbona, Albanien

Valbona bietet eine Vielzahl an kleinen Gästehäusern und Hotels jedes Standards, die du über booking.com buchen kannst.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wie sind die Unterkünfte auf dem Peaks of the Balkans Trail?

Die meisten Unterkünfte auf dem Peaks of the Balkans Trail befinden sich in familiengeführten Gästehäusern, auch „Bujtina“ genannt. Diese reichen von gehobenen Unterkünften, die sich wie Hotels anfühlen, bis hin zu rustikaleren Schlafsälen.

de_DEDeutsch